Ziel des RoboLEGO Kurses ist es den Kindern theoretische und praktische Aspekte der Bereiche Technologie, Software Engineering und Mathematik vorzustellen.
Der Kurs basiert auf der LEGO® WeDo graphischen Software Umgebung und entwickelt – unter anderem – algorithmisches Denken und führt in die interessante Welt der Programmimplementierung ein. Während jeder Lektion bauen die Schüler einen LEGO Roboter oder eine LEGO Maschine und entwickeln ein Computersoftware womit sie diese/n entsprechend der benötigten Funktionalität steuern können.
Geeignet für Kinder von 9-12 Jahren oder LEGO Challenge/GaliLEGO Absolventen
Durschnittliche Kurseinheit-Dauer: 60/90 Minuten
Young Engineers RoboLEGO Bildungsprogramm
Schwerpunkte des Programms sind:
Software Engineering Methoden:
- Planen von Algorithmen
- Formulierung von Pseudocode
- Flussdiagramme
- Programmierungselementen (Input und Output, Funktionen, Schleifen und Variablen)
- Verwenden der LEGO WeDo Programmierungsumgebung
- Verwenden von Sensoren
- Entwickelt algorithmisches Denken
- Baut das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl auf
- Entwickelt Präsentations- und rhetorische Fähigkeiten
- Fördert erforderliche Fähigkeiten des 21. Jahrhuderts:
- Freizeitparkgeschäfte
- Roboter
- Verschiedene Fahrzeuge
- Verschiedene Spiele und Apparate, usw.
Informationen über die aktuelle Kurse finden Sie hier: Aktuelle Kurse